- Das können Sie vom Workshop erwarten
- Die Zielgruppe: Für wen der Workshop konzipiert ist
- Das Ziel: Was die Teilnehmenden lernen
- Die Inhalte: Diese Themen erwarten Sie im KI-Workshop
- Wie lange dauert der Workshop?
- Die Investition im Blick: Das kostet der Workshop
- KI-Strategien für Unternehmen – das Wichtigste in Kürze
Künstliche Intelligenz (KI): Mythos, Herausforderung oder Chance?
Wir leben in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz kein Zukunftsszenario mehr ist, sondern die Gegenwart vieler Unternehmen prägt. Doch während KI von manchen als revolutionäres Werkzeug für Effizienzsteigerung, Zeiteinsparungen und Prozessoptimierung gefeiert wird, sehen andere darin ein komplexes, schwer verständliches System – begleitet von Skepsis und Unsicherheiten. Genau hier liegt eine immense Chance: Wie kann KI sinnvoll integriert werden, ohne Ängste oder Widerstände zu schüren? Wie können Potenziale von KI am Arbeitsplatz und im Unternehmen ausgeschöpft werden, damit mehr Raum für strategische, kreative Arbeit geschaffen wird. Welche zukünftigen Möglichkeiten können sich durch KI auftun? Ob als Führungskraft, Mitarbeitende oder Selbstständige – der Workshop hilft Ihnen, Künstliche Intelligenz nicht nur zu verstehen, sondern Sie gezielt auf dem Weg der KI-Revolution mitzunehmen. Sind Sie bereit, die neue KI-Ära in Ihrem Unternehmen zu starten?
Das können Sie vom Workshop erwarten
Dieser interaktive Workshop bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Anhand von Fallbeispielen und dem direkten Erleben moderner KI-Technologien erfahren Sie, was sich tatsächlich hinter dem Begriff verbirgt. Was kann KI und wo liegen ihre Grenzen?
Sie werden vielfältige Möglichkeiten entdecken, wie Sie KI effektiv in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Zeiteinsparungen, messbare Effizienzsteigerungen sowie ökonomische Robustheit und eine erhöhte Kundenzufriedenheit werden für Sie keine Zukunftsvisionen mehr bleiben, sondern gelebte Realität. Führungskräfte und Selbstständige erhalten darüber hinaus einen Blick auf die strategischen und Führungs-Perspektiven.
Der Workshop bietet Ihnen zusätzlich inspirierende Einblicke, wie KI auch im Privatleben spannende Möglichkeiten eröffnet.
Die Zielgruppe: Für wen der Workshop konzipiert ist
- Selbstständige
- Führungskräfte
- Projektleitende
- HR-Mitarbeitende
- Mitarbeitende im Unternehmen
- Assistenzen
- coachende und trainierende Personen
Für diejenigen, die vor einem Wandel stehen und konkrete Umsetzungsstrategien suchen oder die sich die neuen Möglichkeiten der digitalen Transformation nicht entgehen lassen wollen.
Das Ziel: Was die Teilnehmenden lernen
Nach dem Workshop werden Sie:
- Den Begriff und das Spektrum von Künstlicher Intelligenz im Gesamtkontext besser einordnen können.
- Künstliche Intelligenz sicher und eigenständig anwenden können.
- Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verstehen und bewusst gestalten.
- Die Abgrenzung zwischen menschlichen Fähigkeiten und maschinellen Prozessen klar erkennen.
- Die Grenzen und Potenziale von KI kennen und sinnvoll für sich nutzen.
- Neue Ideen entwickelt haben, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihre Produktivität steigern, Zeit sparen, Prozesse automatisieren und Ihre eigene Kreativität zum Erblühen bringen.
- Verstehen, welche besondere Bedeutung dem Datenschutz in Bezug auf KI zukommt.
- Verschiedene Tools und Methoden mit konkreten Anwendungsfällen kennen, die Ihnen die Möglichkeiten von KI aufzeigen.
Ergänzend für Führungskräfte und Selbstständige:
- Einen Plan entwickelt haben, wie die Einführung von KI im Unternehmen strategisch gelingen kann.
- Ideen zur Bewältigung der Herausforderungen, die KI mit sich bringt, entwickeln haben.
- Neue Führungsansätze und Führungsmethoden durch KI-Unterstützung kennengelernt haben.
- Wissen, wie Sie Ihr Unternehmen mittels KI für die Zukunft aufstellen können und denkbare neue Geschäftsfelder sich erschlossen haben.
Die Inhalte: Diese Themen erwarten Sie im KI-Workshop
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Was ist KI, wie funktioniert sie, welche Voraussetzungen erfordert sie?
- Praktische KI-Anwendung am Arbeitsplatz und privat: Entdecken und Ausprobieren verschiedener KI-Tools für den unmittelbaren Arbeitsplatz.
- Effektives Prompting: Wie Sie Eingaben formulieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Agile Methoden meets KI: Wie die Integration von KI in agile Arbeitsprozesse Mehrwerte schafft.
- Gesetzliche Rahmenbedingungen und Datenschutz: Sicherer und rechtskonformer Einsatz von KI.
- Prozessoptimierung durch KI: Effizienzsteigerung, ökonomische Robustheit, Zeitersparnis und mehr Kreativität durch KI.
- Entwicklung eines persönlichen KI-Masterplans zur strategischen Unterstützung durch KI in den verschiedenen Bereichen.
KI für Führungskräfte:
- Erfolgsbeispiele bei der Einführung und Transformation von KI im Unternehmen.
- Change-Management 4.0: die Herausforderungen der KI-Integration mit innovativen Führungsansätzen meistern.
- Effektiver Einsatz von KI in der Teamführung und in der Mitarbeitenden-Führung.
- Emotionale Intelligenz und neues Skillset in der KI-Führungsrolle.
KI für Selbstständige:
- Neue Strategien zur Maximierung Ihres Businesspotenzials mit KI.
- Mit KI zum „intelligenten Unternehmen“.
- Eigene intelligente KI-Business Cases unter Einbezug der Nachhaltigkeit entwickeln.
Wie lange dauert der Workshop?
Sie möchten das Thema KI in einer Ihrer Veranstaltungen als Vortrag integrieren oder als Workshop durchführen? Beides ist möglich und wird individuell auf Ihre Vorstellungen konzipiert.
„“The best way to predict the future is to create it.“ – Peter Drucker
Die Investition im Blick: Das kostet der Workshop
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt! Deswegen gibt es kein Angebot von der Stange, sondern nur individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote. Was interessiert Sie: der KI-Workshop oder der Vortrag zu diesem Thema? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
KI-Strategien für Unternehmen – das Wichtigste in Kürze
Machen Sie KI zu Ihrem mächtigen Werkzeug für zukünftigen Erfolg: Lernen Sie, wie Sie diese Technologie nicht nur für routinierte Aufgaben nutzen, sondern als kreativen Partner für neue Denkansätze und Innovationen einsetzen. Seien Sie Vorreiter in der KI-Revolution, gestalten Sie die Arbeitswelt von morgen aktiv mit und sichern Sie sich eine gefragte Kompetenz, die schon heute den Unterschied macht – ob als Selbstständige, Führungskraft oder Mitarbeitende. Entdecken Sie die Synergien von Mensch und Maschine in einem praxisnahen, inspirierenden Workshop und erhalten Sie wertvolle Impulse für Arbeit und Alltag.